News

Nightscapes des Kometen Neowise im Juli 2020

Der Vorbeiflug des Kometen C/2020 F3 , nach dem Teleskop dass ihn entdeckete, auch Neowise genannt, bescherte uns Astrofotografen die seltene Freude, ein spannendes kurzeitiges Nachthimmelphänomen ablichten und beobachten zu können. Im Archiv könnt ihr die Ergebnisse meiner vielzähligen nächtlichen Jagten :D betrachten, einfach dem link im Bild oder der Überschrift folgen. Bei klarer Sicht war ich, im Juli, meist die ganze Nacht on tour, auf der Suche nach schönen Vordergründen, um den Kometen gebührend einzurahmen und erstellte zahlreiche sogenannte Nightscapes (Astrofotografien mit Landschaft im Vordergrund). Ich wünsche euch viel Spass beim betrachten.

Nightscapes des Kometen Neowise im Juli 2020

Der Vorbeiflug des Kometen C/2020 F3 , nach dem Teleskop dass ihn entdeckete, auch Neowise genannt, bescherte uns Astrofotografen die seltene Freude, ein spannendes kurzeitiges Nachthimmelphänomen ablichten und beobachten zu können. Im Archiv könnt ihr die Ergebnisse meiner vielzähligen nächtlichen Jagten :D betrachten, einfach dem link im Bild oder der Überschrift folgen. Bei klarer Sicht war ich, im Juli, meist die ganze Nacht on tour, auf der Suche nach schönen Vordergründen, um den Kometen gebührend einzurahmen und erstellte zahlreiche sogenannte Nightscapes (Astrofotografien mit Landschaft im Vordergrund). Ich wünsche euch viel Spass beim betrachten.

Milchstrassenfotografien im März und April 2020

Die diesjährige Astrofotografiesaison ist bisher recht gut verlaufen. Petrus war mir meist gnädig und ließ meine Kameras, rund um den Neumond, des öfteren einen klaren Blick auf die Milchstrasse werfen sofern dieser wegen der recht hohen Lichtverschmutzung in meiner Wahlheimat am Untersee möglich ist. Die neuesten Bilder von oben herab sind enstanden auf dem Schienerberg im Radolfzeller Achried und in Oberstaad bei Öhningen.  Wenn Ihr mögt, dann folgt dem link im Bild oder der Überschrift, zum Astrofotografie Ordner und findet dort alle neuen und auch alten Milchstrassenbilder... Ich wünsche euch viel Spass beim anschauen.

Sonnenaufgang in Wangen am Hörnle 15.04.20

Hier findet ihr alle Bilder des Sonnenaufgangshooting 15.04.20 in Wangen.

Mondaufgang am Konstanzer Hafen 08.04.20

Hier findet ihr alle Bilder des Mondaufgangs vom 08.04.20 im Konstanzer Hafen

Sunsetshooting zwischen Eschenz Insel Werd  und Stein am Rhein bei den Pontoniern.

Hier kommt, etwas zeitversetzt, der Hinweis auf die neuen Bilder vom shooting am 8. Januar mit Bildern von

 Stein am Rhein 

der

Insel Werd 

und 

Eschenz

Bitte auf die Orte klicken! Die links führen zu den jeweiligen Archiven mit den neuen Bildern. Viel Spass beim anschauen.

Sunsetshooting am kleinen Badestrand in Gaienhofen

Das neue Jahr 2020 began, nach anfänglichen Schwierigkeiten, nun doch mit einigen prächtigen, interessanten Sonnenuntergängen, so auch am 07.01.2020 . Dieses Mal zog es mich an den kleinen Badestrand zwischen Gaienhofen und dem Campingplatz Horn. Am Ende bin ich sogar noch einmal umgedreht weil die Stimmung so toll war, und auch der Mond gab sich die Ehre, aber seht selbst. Überschrift oder Bild anklicken und der Link führt euch zum Archiv Gaienhofen wo es alle neuen Bilder zu sehen gibt, wünsche euch viel Spass beim anschauen  

Cityshootings Radolfzell und Konstanz im Dezember

Alle Bilder in der Archivordnern Radolfzell und Konstanz

Herbstshooting 

am 10.11.19 in Allensbach


Frühherbst am Untersee 25.10.19

Der Herbst  ist, für die Landschaftsfotografie  am Bodensee, mit die interessanteste und reizvollste Jahreszeit. Das Wechselspiel  von Sonne und Nebelschwaden und die Herbstfarben der Natur verleihen der auch so schon malerischen Landschaft, im Herzen Europas, den  letzten Schliff. Mich bringen die zahlreichen Herbststimmungen am See, Jahr für Jahr ins schwärmen. Darum kommt hier, für  euch, ein Auszug meiner aktuellen Landschaftsbilder.


1. Internationales Bungee-Surf Open 08.09.2019

Leider war das Wetter etwas regnerisch an diesem Tag aber dem Surffun tat dies wenig Abbruch. Lediglich das recht niedrige Wasser und die somit träge Strömung wurde von den Surfassen beklagt.  Jedenfalls gebührt Sebastian Deßecker auch an dieser Stelle vielen Dank für sein Engagement, zum Erhalt der Rheinsurftradition in Bad Säckingen. Wer mehr erfahren möchte, schaut hier auf der Facebookseite seines neu gegründeten Vereins  Kombinat für Elastizität.  


Gewitter in der Nacht zum 19.08.2019

In der letzten Nacht gab es zahlreiche Gewitter, die über den Bodensee hinweggefegt sind.  Es gab fast alles was sommerliche Unwetter so mit sich bringen, von Hagelschauer über starken Sturm, eine Menge Wolkenblitze aber auch einige Erdblitze. Die halbe Nacht war  ich auf der Jagd.  Angefangen am Steg in Gaienhofen, zog es mich, dem nächsten Gewitter entgegen,  an die Brücke zur Insel Werd bei Stein am Rhein. Dort stand ich eine zeitlang in leichtem Wind regenfrei, und hielt einen Erdblitz fest,  derweil tobte sich das Gewitter in den Wolken aus und ließ die kontrastreichen Wolkengebilde immer wieder im hellem Licht erscheinen.  Irgendwann stieg von Westen her ein dumpfes Grollen auf und es zog ein kurzer aber heftiger Sturm mit Hagel und Massen an Wasser auf ... schnell griff ich mein Equipement,  nachdem ich noch den Beginn der Hölle die über mir hereinbrach festhielt, spurtete in Richtung meines Autos und hechtete im Platschregen in den geräumigen Kofferraum meines Caddys. Auf dem Parkplatz in der Sicherheit meines Autos, beobachtete ich beim Blick zurück, auf den Eingang zwischen den Bäumen Richtung Werdbrücke, wie ein recht großer Ast dem Sturm nicht standhielt und zum Boden gerissen wurde. Dementsprechend sah es später überall auf den Strassen aus, kleinere Äste überall und Blätter, ja auch einige gelbe Säcke lagen kreuz und quer.  Anschließend zog es mich dem Gewitter auf den Fersen noch auf den Schienerberg, von wo aus ich einige beeindruckende Szenen über Radolfzell festhalten konnte. Diese Gewitternacht  war vor allem geprägt von beeindruckenden Wolkenspielen. Klickt hier und werdet weitergeleitet zum Archiv für Gewitterbilder und dann viel Spass beim anschauen. Bei interesse an den Bildern gerne Kontaktformular verwenden.

Perseiden 2019

Mit Mihael Tivadar auf der Jagd nach den Perseiden. 🤩 Cool wars, mal wieder in Begleitung die Nacht um die Ohren zu shooten. Naja wegen des Mondes war es eher saufrüher Morgen. 

Bänklefest 2019

Lizenzen für die Photos bzw Kopien für private Nutzung können bei mir erworben werden,  bitte Kontaktformular verwenden. Diese Photos sind in der Auflösung reduziert,  erwerben könnt ihr hochauflösende Photos ca 15-20 Mpx oder günstiger in optionierter Webauflösung lange Seite 2048px. Und jetzt viel Spass beim anschauern ;-) 

Panorama Untersee Hegau

Diese Woche Anfang Mai 2019 gibts wieder neue Panoramaansichten. Einmal  ein gigantisches  Unterseepanorama mit Radolfzell der Höri und den Alpen, Original unkomprimiert knapp 100MP. Und ein Hegaupanorama mit Güttingen im Vordergrund,  beide mit den wundervollen Wolkenformationen des 10.05.2019

Motoradweihe Horn

Heute am 05.Mai 2019 fand in Horn an der Grundschule die Motoradweihe mit Gottesdienst statt. 

Föhn-Fernsicht Kompilation

Rund um Ostern 2019 gab es ordentlich Südföhn, da war ich natürlich, teils in aller Herrgottsfrüh am Start :D  und habe mal wieder intensiv das Teleobjektiv genutzt. Im Archivordner Fernsicht könnt ihr die neuesten Werke begutachten.

Milkyway shooting

Diese Woche am 16.04.19 hat es mich mal wieder sehr früh hinausgezogen und ich ging auf kurz vor 5 Uhr an den Steg am Campingplatz Horn. Da gab es nämlich ein winziges Zeitfenster von 10 min, zwischen  Monduntergang und Morgendämmerung.  Dieses habe ich genutzt für ein weiteres Milchstrassenbild am Bodensee. Die Aufnahme könnt ihr im Landschaftsportfolio betrachten. 

Fotoarchiv 

Ich habe nun begonnen mein Fotoarchiv zu füllen, zuerst einmal mit Fotos, auf denen Boote zu sehen sind. Fortsetzung folgt...

Genuß pur 2019

Am letzten Wochende, vom 22.03. bis zum 24.03. war ich mit einem Stand, auf der Genußmesse im Milchwerk in Radolfzell, vertreten. Ich konnte dort einige meiner Bilder auf Leinwand oder als Fineartprint in antikem Rahmen, präsentieren. Ausserdem war es eine tolle Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten und meine Dienstleitungen und meine Kunst anzupreisen. Ausserdem habe ich in Kooperation mit dem Messe Veranstalter Eindrücke von der Messe gesammelt und sie in Bildern festgehalten.  Hier sind einige der dort entstandenen Bilder.